Psychologie Fernstudium 2025 / 2026 Kosten

Donnerstag, den 24. April 2025 um 07.53 Uhr

 

Fernstudium Psychologie

Das Wissen über psychologische Zusammenhänge
Die Psychologie spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Nicht nur, dass viele Menschen immer häufiger von psychischen Problemen geplagt werden, auch im Bereich des Marketing, der Produktentwicklung oder in der Personalabteilung ist es wichtig, psychologische Zusammenhänge zu kennen und in die Praxis einzubeziehen. Mitarbeiter mit psychologischer Ausbildung werden daher bei der Wahl der Stellenbesetzung nicht selten bevorzugt und können so mitunter beruflich aufsteigen und Wunschpositionen nutzen. Ohne eine solche Ausbildung hingegen bleibt der Wunschberuf oft verwehrt.

Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen, die bereits eine berufliche Ausbildung oder ein Studium absolviert haben, für eine weiterführende Ausbildung und wählen hierzu das Fernstudium Psychologie. Bei einem Psychologie Fernstudium können die wichtigsten Studieninhalte ebenfalls vermittelt werden, zudem ist es möglich, Studium und Berufsalltag sowie das Familienleben perfekt miteinander zu kombinieren.

Das Fernstudium der Psychologie für die Weiterbildung
Mit dem Fernstudium Psychologie ist es möglich, wichtige Schritte in der privaten Weiterbildung zu gehen, die im heutigen Berufsalltag immer wichtiger werden. Viele Personalchefs legen großen Wert darauf, dass sich Mitarbeiter in Eigenregie weiterbilden. Das Psychologie Fernstudium bietet hierzu die besten Möglichkeiten, denn es vermittelt alle wesentlichen Lerninhalte und kann sowohl von Neueinsteigern wie auch von Menschen mit bereits vorhandenem psychologischem Wissen genutzt werden.

Wird das Fernstudium der Psychologie an einer anerkannten Fernuniversität absolviert, kann ein qualifizierter Hochschulabschluss erreicht werden, der im In- und Ausland gleichermaßen anerkannt wird und für die berufliche Weiterentwicklung daher enorm wichtig ist. Dieser Abschluss muss von den Zeugnissen privater Institute zu unterscheiden. Auch sie bieten wichtige Details und psychologische Kenntnisse, hier ist es meist jedoch nicht möglich, einen anerkannten Hochschulabschluss zu erreichen. Die Zeugnisse dienen lediglich dem Beleg, dass weiterführende Bildungsmaßnahmen in Anspruch genommen wurden, ein vollwertiges Psychologie Fernstudium ist dies jedoch nicht.

ils - Deutschlands größte Fernschule bietet über 200 staatlich
zugelassene Fernlehrgänge mit qualifizierten Abschlüssen an.

Website   –   Studienhandbuch   –   Infos kostenlos anfordern

Die Studieninhalte vom Fernstudium Psychologie
Das Fernstudium Psychologie kann sowohl als Bachelor wie auch als Master-Studiengang gewählt werden. Der Bachelor Studiengang vermittelt allgemeines Wissen über psychologische Zusammenhänge und ermöglicht gleichzeitig, einen Hochschulabschluss zu erreichen, der auch im europäischen Ausland anerkannt wird, um dort zu arbeiten.

Wie bei einem klassischen Psychologiestudium auch wird beim Fernstudium Psychologie zuerst ein allgemeiner Teil behandelt, der die Studenten in das Thema der Psychologie einführt und dafür sorgt, dass einheitliche Grundlagen geschaffen werden. Das weitere Fernstudium Psychologie baut dann auf diesen Grundlagen auf und dient der weiteren Vertiefung dieses Wissens. In der weiteren Folge werden die Forschungspraktiken und die Methodenlehre behandelt, um das Fernstudium Psychologie zu komplettieren.

Die Dauer vom Fernstudium Psychologie
Viele Fernuniversitäten bieten das Fernstudium Psychologie sowohl als Vollzeit- wie auch als Teilzeitstudium an. Somit ist es möglich, sich je nach Wunsch und persönlichen Verhältnissen ganz auf das Psychologie Fernstudium zu konzentrieren oder das Fernstudium Psychologie neben dem Beruf und der Familie zu absolvieren.

Natürlich ist ein berufsbegleitendes Fernstudium Psychologie deutlich zeitaufwändiger als ein Vollzeitstudium, dennoch ist es so möglich, Beruf und Studium zu kombinieren und ohne den Beruf aufgeben zu müssen, einen Studienabschluss zu erreichen.

Wer als Student das Psychologie Fernstudium als Vollzeitstudium nutzt, sollte hierfür sechs Semester, also gut drei Jahre Zeit kalkulieren. Damit ist das Fernstudium Psychologie analog dem Bachelor-Studium an einer Universität vor Ort. Wird das Fernstudium Psychologie in Teilzeit absolviert, orientiert sich die Studiendauer unter anderem am Zeitaufwand, der täglich für das Studium genutzt wird. Durchschnittlich verlängert sich die Studiendauer dann um sechs Semester, so dass gut zwölf Semester für das Psychologie Fernstudium kalkuliert werden müssen.

Die Voraussetzungen für ein Psychologie Fernstudium
Da viele Fernuniversitäten ein klassisches Psychologiestudium anbieten, unterscheiden sich die Zulassungsvoraussetzungen nicht von einem Studium an einer anderen deutschen Hochschule. Auch die Fernakademien fordern einen qualifizierten Hochschulabschluss. Auch ausländische Zeugnisse können mitunter anerkannt werden, hier sollte die Fernhochschule jedoch explizit angesprochen werden, um dies überprüfen zu können.
Weitere Voraussetzungen werden kaum gefordert. Für das Psychologie Fernstudium ist es jedoch wichtig, umfassende Kenntnisse in Mathematik und Englisch vorzuweisen, auch logisches Denken und die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, kann für die Aufnahme eines Psychologie Fernstudiums hilfreich sein.
Da das Fernstudium der Psychologie in erster Linie zu Hause absolviert wird, ist ein Zugang zum Internet unabdinglich. Schließlich sollten Studenten regelmäßigen Kontakt zu ihrer Universität halten können, weiterhin sind viele Lerninhalte nur online verfügbar, so dass man ohne einen Internetanschluss hierauf nicht zugreifen kann.


Fernstudium Psychologie
Fernstudium


Die Kosten vom Psychologie Fernstudium
Studenten, die das Psychologie Fernstudium absolvieren wollen, müssen die Kosten, die hierbei verursacht werden, in der Regel aus eigener Tasche bezahlen. Diese Kosten sind aber vielfach gut angelegt, denn sie stellen eine Investition in die Zukunft dar, die nicht mit Geld zu bezahlen ist.

Die Kosten, die ein Psychologie Fernstudium verursacht, setzen sich aus den Gebühren für das Studienmaterial sowie den Prüfungsgebühren zusammen. Da insbesondere beim Psychologie Fernstudium auch einige Präsenztermine wahrgenommen werden sollten, können zusätzliche Kosten in Form von Fahrt- und Reisekosten anfallen. Auch die Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen kann Gebühren nach sich ziehen.

Die Universitäten geben je nach Umfang des Studiums Kosten von 1.800 - 3.000 Euro für ein Psychologie Fernstudium an. Diese Kosten beziehen sich jedoch lediglich auf die von der Universität erhobenen Kosten, Prüfungsgebühren und Fahrt- sowie Teilnahmegebühren sind hierin noch nicht enthalten und müssen zugerechnet werden. Weiterhin ist es notwendig, einen eventuellen Verdienstausfall zu kalkulieren, denn die Zeit zum Studieren muss nicht selten durch eine verkürzte Arbeitszeit erreicht werden.

In einigen Fällen ist es möglich, bei Bedürftigkeit oder bei Arbeitslosigkeit eine Reduzierung der Studiengebühren zu erreichen. Dies sind jedoch Einzelfallentscheidungen, die beim Fernstudium Psychologie von den jeweiligen Universitäten und Fernhochschulen individuell getroffen werden.